News im Grünen Bereich
Hannover im Party-Fieber mit selbst erzeugtem Sonnenstrom
99,25 Kilowatt Spitzenleistung für nachhaltige Parties in Hannover – mit PV-Pachtmodell © Powertrust GmbH Die Party Rent Hannover GmbH in Sarstedt bei Hannover hat 2022 eine Photovoltaikanlage auf dem Dach ihrer Gewerbeimmobilie installiert. Feiern mit mehr...
mehr lesenMehr Geld für Freiflächen-Photovoltaik
7,37 Cent / kWh für Freiland-PV Das sagt zumindest die Bundesnetzagentur, die heute ihre Höchstwerte für Ausschreibungen für PV-Freiflächenanlegen im Jahr 2023 bekannt gegeben hat und auf 7,37 ct/kWh festgelegt hat. Der neu festgelegte Preis ist eine Reaktion auf...
mehr lesenMitarbeiterzahlen bei PV-Großhändler auf Wachstumskurs
Krannich knackt 2022 die 1000er Grenze im Team © Krannich Mehr als 1000 Photovoltaik Großhändler Krannich Solar beschäftigt aktuell weltweit über 1.000 Mitarbeiter, davon alleine 400 in Deutschland. Innerhalb eines Jahres hat das Unternehmen seine Mitarbeiterzahl um...
mehr lesenPV-Zelle mit Weltrekord-Wums!
Aufbau der Tandemsolarzelle mit einer Unterzelle aus Silizium und einer Topzelle aus Perowskit. Die Topzelle verwertet blaue Lichtanteile, die Unterzelle wandelt rote und nahinfrarote Anteile in elektrischen Strom. Verschiedene Dünnschichten tragen dazu bei, das Licht...
mehr lesenPhotovoltaik Zubau 2022 erreicht Spitzenwert
Die Richtung stimmt Deutschland ist bei der Energiewende auf einem guten Weg. Der Photovoltaik Zubau in Deutschland erreichte 2022 rund 6800 Megawatt. Damit wächst die PV-Leistung jährlich fast wieder in der Größe, die im Spitzenjahr 2012 erreicht wurde, bis die...
mehr lesenAuf den Punkt gebracht!
In einem Beitrag auf Facebook hat Thorsten Schreiber von Africa Greentec AG zwei Bilder veröffentlicht. Eins zeigt einen Seehund, verfangen in einem alten Netz. Das andere zeigt ein Schild zu auf dem steht: " Tiere hinterlassen keinen Müll im Meer – Menschen sehr...
mehr lesenMehr Erneuerbare Energien in Bayern – endlich!
Pressekonferenz der bayerischen Regierung am 28.Juni 2022 © In der Kabinettssitzung vom 28. Juni 2022 hat die bayerische Regierung beschlossen den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzubringen. Geplant ist eine zumindest teilweise Zurücknahme der 10-H Regel für...
mehr lesenKlimawandel: Hitze belastet vor allem Ältere und Pflegebedürftige
Klimawandel: Steigende Temperaturen werden in der Pflege zum Problem © PantherMedia Heute informiert die bayerische Staatsregierung in einer Pressemeldung, dass sich der bayerische Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek angesichts steigender Temperaturen –...
mehr lesenLeistung bei Photovoltaikmodulen steigt weiter: Skalierbare Zweipol-Vollperowskit-Tandem-Solarstrommodule mit einem Wirkungsgrad von 19,1 %
Die spezielle Kristallstruktur der Perowskite ermöglicht Solarzellen mit hohem Wirkungsgrad. Im Tandem ist die Stromausbeute noch größer. (Foto: Dr. Bahram Abdollahi Nejand, KIT) Einen Prototyp für vollständig skalierbare Perowskit-Perowskit-Tandem-Solarmodule haben...
mehr lesenErdgas oder Kohle? Egal fürs Klima – nicht aber für den Krieg in der Ukraine!
Kraftwerk Lippendorf ©manfred gorgus Hans Josef Fell sagt zu Wirtschaftsminister Habecks Entscheidung Kohlekraftwerke wieder ans Netz zu bringen: Kohle statt Erdgas – für den Klimaschutz ist das egal, nicht aber für den Krieg in der Ukraine und die Glaubwürdigkeit...
mehr lesen