News im Grünen Bereich

Größter Batteriespeicher Europas kommt nach Arzberg.

Das Schweizer Unternehmen MW-Storage wird in Arzberg, Ortsteil Röthenbach, einen Großspeicher bauen. Auf 2,8 Hektar entsteht Europas größter Batteriespeicher. Investiert werden...

Windkraft- und Solaranlagen bis 2045

© Geobasis-DE/BKG 2021 Netzausbau visualisiert: Vier Übertragungsnetzbetreiber haben einen Entwurf des Netzentwicklungsplans für die Jahre 2037 und 2045 im Vergleich zum Quartal...

EU Börsenstrompreise im Wandel der Zeit

Quelle: energy-charts.info Nach einem Allzeithoch der Börsenstrompreise im Jahr 2022 scheinen diese dieses Jahr – 2023 – zur Normalität zurückzukehren.Lag der...

Größter Batteriespeicher Europas kommt nach Arzberg.

Das Schweizer Unternehmen MW-Storage wird in Arzberg, Ortsteil Röthenbach, einen Großspeicher bauen. Auf 2,8 Hektar entsteht Europas größter Batteriespeicher. Investiert werden sollen 110 Millionen Euro. Damit sollte in einer Region, in der neue Energien Tradition...

mehr lesen

Windkraft- und Solaranlagen bis 2045

© Geobasis-DE/BKG 2021 Netzausbau visualisiert: Vier Übertragungsnetzbetreiber haben einen Entwurf des Netzentwicklungsplans für die Jahre 2037 und 2045 im Vergleich zum Quartal 1 des Jahres 2022 veröffentlicht. Das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und...

mehr lesen

EU Börsenstrompreise im Wandel der Zeit

Quelle: energy-charts.info Nach einem Allzeithoch der Börsenstrompreise im Jahr 2022 scheinen diese dieses Jahr – 2023 – zur Normalität zurückzukehren.Lag der Börsen-Einkaufspreis für eine Kilowattstunde 2020 in Deutschland im Schnitt bei gerade mal drei Cent pro...

mehr lesen

Hannover im Party-Fieber mit selbst erzeugtem Sonnenstrom

99,25 Kilowatt Spitzenleistung für nachhaltige Parties in Hannover – mit PV-Pachtmodell © Powertrust GmbH Die Party Rent Hannover GmbH in Sarstedt bei Hannover hat 2022 eine Photovoltaikanlage auf dem Dach ihrer Gewerbeimmobilie installiert. Feiern mit mehr...

mehr lesen

Mehr Geld für Freiflächen-Photovoltaik

7,37 Cent / kWh für Freiland-PV Das sagt zumindest die Bundesnetzagentur, die heute ihre Höchstwerte für Ausschreibungen für PV-Freiflächenanlegen im Jahr 2023 bekannt gegeben hat und auf 7,37 ct/kWh festgelegt hat. Der neu festgelegte Preis ist eine Reaktion auf...

mehr lesen

Mitarbeiterzahlen bei PV-Großhändler auf Wachstumskurs

Krannich knackt 2022 die 1000er Grenze im Team © Krannich Mehr als 1000 Photovoltaik Großhändler Krannich Solar beschäftigt aktuell weltweit über 1.000 Mitarbeiter, davon alleine 400 in Deutschland. Innerhalb eines Jahres hat das Unternehmen seine Mitarbeiterzahl um...

mehr lesen

PV-Zelle mit Weltrekord-Wums!

Aufbau der Tandemsolarzelle mit einer Unterzelle aus Silizium und einer Topzelle aus Perowskit. Die Topzelle verwertet blaue Lichtanteile, die Unterzelle wandelt rote und nahinfrarote Anteile in elektrischen Strom. Verschiedene Dünnschichten tragen dazu bei, das Licht...

mehr lesen

Photovoltaik Zubau 2022 erreicht Spitzenwert

Die Richtung stimmt Deutschland ist bei der Energiewende auf einem guten Weg. Der Photovoltaik Zubau in Deutschland erreichte 2022 rund 6800 Megawatt. Damit wächst die PV-Leistung jährlich fast wieder in der Größe, die im Spitzenjahr 2012 erreicht wurde, bis die...

mehr lesen

Auf den Punkt gebracht!

In einem Beitrag auf Facebook hat Thorsten Schreiber von Africa Greentec AG zwei Bilder veröffentlicht. Eins zeigt einen Seehund, verfangen in einem alten Netz. Das andere zeigt ein Schild zu auf dem steht: " Tiere hinterlassen keinen Müll im Meer – Menschen sehr...

mehr lesen

Mehr Erneuerbare Energien in Bayern – endlich!

Pressekonferenz der  bayerischen Regierung am 28.Juni 2022 © In der Kabinettssitzung vom 28. Juni 2022 hat die bayerische Regierung beschlossen den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzubringen. Geplant ist eine zumindest teilweise Zurücknahme der 10-H Regel für...

mehr lesen

Für die intelligente Energie von Morgen