Aktuelles im Grünen Bereich
EEG-Fördersätze für Photovoltaikanlagen 2024
Einspeisevergütung für Solaranlagen ab Februar 2024 bis 100 kWp In der Tabelle finden Sie die Einspeisevergütung für Solarstromanlagen mit einer installierten Leistung bis 100 kWp für Voll- und Teileinspeisung. Dabei sind die Fördersätze für Teileinspeisung als...
Mieterstromzuschlag für Solarstromanlagen 2024
Bei direkter Belieferung der Hausbewohner mit Photovoltaikstrom vom Dach kann Mieterstromzuschlag beantragt werden. ©Manfred Gorgus
Wenn ein Photovoltaik-Angebot viel verspricht aber wenig hält.
Falsche Module. Weniger Leistung. Wenn das Angebot sein Versprechen nicht hält. © Powertrust
Seminarreihe „Grüne Wärme“ der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) setzt 2024 ihre Seminarreihe “Grüne Wärme für Dörfer und Städte" 2024 fort. Die Seminare informieren über Möglichkeiten der nachhaltigen Wärmversorgung mit regional verfügbarer Biomasse. Den Auftakt bildet das Thema...
Nutzfahrzeug-Ladeinfrastruktur-Unternehmen Heliox von Siemens übernommen.
Übernahme abgeschlossen. Siemens hat am 11. Januar dieses Jahres die vollständige Übernahme des e-Bus- und e-LKW-Lade-Infrastrukturunternehmens Heliox bekannt gegeben. Heliox, mit Hauptsitz in den Niederlanden, beschäftigt rund 330 Mitarbeiter. Siemens erhofft sich...
Konferenz „Infrarotheizung im Bestandsgebäude“
© IG Infrarot Deutschland e.V
Reine Stromer immer beliebter
Immer mehr PKW rein elektrisch auf der Straße Flensburg, 16. Januar 2024. Mit Abschluss des Jahres 2023 lag die Anzahl der Personenkraftwagen (Pkw) mit alternativen Antrieben (Elektro (BEV)*, Hybrid, Plug-In, Brennstoffzelle, Gas, Wasserstoff) um +4,8 Prozent...
222 Tipps für Energie-Autrakie in kostenlosen Ratgeber
Wie bereits 2023 hat die Redaktion der "photovoltaik" hat auch 2024 wieder einen kostenfreien Ratgeber am Start. Der Titel des Ratgebers 2024 ist selbsterklärend: „222 Tipps für Autarkie“. Die Darreichung erfolgt als 185 Seiten starkes PDF und steht zum...
Autohaus erreicht mit Photovoltaik und Speicher bis zu 75 % Eigenversorgung
Neue Photovoltaikanlage beim E-Mobil-Pionier Autohaus Warncke in Tarmstedt ©Powertrust GmbH Autohaus, E-Mobilität und Photovoltaik Im Landkreis Rotenburg (Wümme) zwischen Hamburg und Bremen liegt die 4000-Seelen Gemeinde Tarmstedt. Gute 26 Quadratkilometer...
Wärmepumpen-Absatz steigt, trotz 73 % weniger Förderanträgen
Wärmepumpe in Mehrfamilienhaus ©SOLEIS AG