Aktuelles im Grünen Bereich

BRC Solar Optimierer jetzt mit Fronius-Wechselrichtern kompatibel

Entwicklungsarbeit im BRC Labor ©BRC Die BRC Solar GmbH und die Fronius International GmbH haben die offizielle Kompatibilität ihrer Produkte bestätigt. Damit können die...

PV-Module: Weniger Leistung als angegeben

Untersuchungen zeigen, dass die Modulleistung seit Jahren niedriger ist als angegeben Grafik: Franhofer ISE Mehr als 70.000 Leistungsmessungen ausgewertet Ein Forschungsteam des...

95 Prozent unabhängig: Spatenstich für energieautarkes Firmengebäude in Memmingen

Spatenstich, autarkes Firmengebäude in Memmingen. (Personen v.l: Sonepar (Niederlassungsleiter), Wilhelm Braun (Gesellschafter), Tanja Diemer (Architektin), Armin Bühler (Gesellschafter, GF), Jan Rothenbacher (OB Memmingen), Teammitglied (Sonepar), Teammitglied (Sonepar), Hr. Götz (Sonepar), Carola Isegrei (Prokuristin), Johann Hofmayr (Gesellschafter, GF), Roland Albrecht (Gesellschafter), Konrad Noll (Gesellschafter), Teammitglied (Sonepar) © Raum-K

EEG-För­der­sät­ze für Photovoltaikanlagen 2024

Einspeisevergütung für Solaranlagen ab Februar 2024 bis 100 kWp In der Tabelle finden Sie die Einspeisevergütung für Solarstromanlagen mit einer installierten Leistung bis 100 kWp für Voll- und Teileinspeisung. Dabei sind die Fördersätze für Teileinspeisung als...

mehr lesen

Reine Stromer immer beliebter

Immer mehr PKW rein elektrisch auf der Straße Flensburg, 16. Januar 2024. Mit Abschluss des Jahres 2023 lag die Anzahl der Personenkraftwagen (Pkw) mit alternativen Antrieben (Elektro (BEV)*, Hybrid, Plug-In, Brennstoffzelle, Gas, Wasserstoff) um +4,8 Prozent...

mehr lesen

222 Tipps für Energie-Autrakie in kostenlosen Ratgeber

Wie bereits 2023 hat die Redaktion der "photovoltaik" hat auch 2024 wieder einen kostenfreien Ratgeber am Start. Der Titel des Ratgebers 2024 ist selbsterklärend: „222 Tipps für Autarkie“. Die Darreichung erfolgt als 185 Seiten starkes PDF und steht zum...

mehr lesen

Für die intelligente Energie von Morgen