News im Grünen Bereich
100 % Erneuerbare Versorgung ist weltweit machbar sagen Wissenschaftler
Kleine, einsame Erde. Eine Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien täte ihr bestimmt gut. © NASA 100 % sind möglich! Hans Josef Fell schreibt in seinem Newsletter vom 14. April 2021: "Ein „Globales Energiesystem mit 100% Erneuerbaren Energien“ ist machbar und noch...
mehr lesenDynamisch Strom verbrauchen und effektiver Klimaschutz – so geht´s!
Dynamische Verbrauchstarife für Alle. Kundenversprechen reichen vom Sparen über Aufbau Eigenerzeugung bis zu aktivem Klimaschutz ©SOLAR-professionell Drei Anbieter im Vergleich Tibber, aWATTar und STROMDAO sind drei Ökostromanbieter die Tarife mit dynamischem...
mehr lesenSolarpreis 2021 – Bühne der Energiewende
EUROSOLAR und EnergieAgentur.NRW suchen gemeinsam die raffiniertesten Projekte aus dem Bereich Erneuerbare Energien in Deutschland. Ab sofort können Bewerbungen für den renommierten Deutschen Solarpreis online eingereicht werden. Eingeladen sind Gemeinden,...
mehr lesen„The smarter E Europe“ (Intersolar) verschoben auf 21.–23. Juli 2021
©Solar Promotion GmbH TERMINVERSCHIEBUNG VON THE SMARTER E EUROPE 2021 München/Pforzheim, 1. Februar 2021 – The smarter E Europe mit den vier Energiefachmessen Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe wird um sechs Wochen in das zweite...
mehr lesenPV-Wechselrichter für direkte Einspeisung in das Mittelspannungsnetz
Aktuell speisen Wechselrichter meist in das Niederspannungsnetz ein. Über große 50-Hz-Transformatoren werden sie dann an das Mittelspannungsnetz gekoppelt. Der Einsatz neuartiger Transistoren aus Siliciumkarbid (SiC) mit sehr hohen Sperrspannungen ermöglicht nun auch...
mehr lesenSteigende Temperaturen und weniger Niederschlag führen zu Wassermangel in Bayern
©PantherMedia/lantapix /Sportactive _ Collage SOLAR-professionell Klimawandel und Trinkwasserschutz in Bayern. Niedrigwasserbericht analysiert fallende Grundwasserspiegel und weniger Niederschläge. Erneuerbare Energien wichtiger Baustein beim Kampf gegen steigende...
mehr lesenNeuer US-Präsident Joe Biden will Rückehr zum Klimaschutz
Joe Biden ©David Lienemann/White House Laut Medienberichten kehrt die USA mit Präsident Joe Biden zur Klimapolitik zurück und will auch wieder dem Pariser Klimaschutzabkommen beitreten. So schreibt die Entwicklungs- und Umweltorganisation "Germanwatch" heute in einer...
mehr lesenFFP2 Masken ab Montag 18. Januar 2021 in Bayern verpflichtend
Wer Öffentliche Verkehrsmittel nutzt oder einkaufen geht muss ab Montag in Bayern FFP2-Schutzmaske tragen © dronepicr /Wikipedia Ab kommendem Montag, dem 18. Januar, gilt in Bayern FFP2-Masken-Pflicht im Öffentlichen Personen Nahverkehr und im Handel. 21 Fragen und...
mehr lesenNeustart nach Insolvenz wird erleichtert
© Foto: PantherMedia | Boris Zerwann In der 998. Sitzung hat der Bundesrat am 18. Dezember 2020 Erleichterungen für Pandemie-bedingte Insolvenzen beschlossen. Nur einen Tag nach dem Bundestag hat der Bundesrat am 18. Dezember 2020 das Gesetz zur weiteren Verkürzung...
mehr lesenGrüner Strom für Grüne Wärme
Wärmestrom aus regional erzeugtem Ökostrom – gut zur Umwelt, gut zum Klima, gut fürs Portemonnaie © J.K./M.G./STROMDAO Heizen und Warmwasser mit regionalem Grünstrom Wärmestrom, regional, CO2-neutral, nachhaltig und günstig – ein intelligentes, preiswertes...
mehr lesen