News im Grünen Bereich
WINOB – mehr Windenergie für Nord-Ost-Bayern
Gruppenbild für mehr Windkraft in Nord-Ost-Bavaria © ZENOB Kräfte bündeln Ende Juni 2023 unterschrieben die Geschäftsführer der ZukunftsEnergie Nordostbayern GmbH und der OSTWIND Erneuerbare Energien GmbH einen Vertrag zur Gründung einer neuen Firma, der...
mehr lesenDie CO₂-Steuer soll teurer werden – Druck zur energetischen Sanierung steigt
©Umweltbundesamt Meldung aus der Immobilien-Branche: Einem Bericht zufolge soll die geplante CO₂-Steuer für das Jahr 2024 teurer werden. Anstatt von 35 Euro soll sie auf 45 Euro je Tonne CO₂ angehoben werden – und kontinuierlich steigen. Vermieter werden an den Kosten...
mehr lesenDer neue EZA-Regler von ecodata solutions
Neuer Regler für Erzeugungsanlagen von Ecodata Solutions Erzeugungs-Anlagen-Regler (EZA- oder Parkregler) gewährleisten die Netzstabilität und optimieren die Energieeffizienz. Die ecodata solutions GmbH hat ihren bewährten Datenlogger SmartDog zu einem vollwertigen...
mehr lesen27. Internationale Passivhaustagung April 2024 in Innsbruck
Die 27. Internationale Passivhaustagung findet am 5. und 6. April 2024 in Innsbruck statt © Passivhaus Institu Sanieren – aber richtig! Das ist das Motto der 27. Internationale Passivhaustagung, die am 5. und 6. April 2024 in Innsbruck stattfindet. „Sanieren, aber...
mehr lesenBaywa verdreifacht Wind- und Solarstromleistung
Neue Ausbau-Ziele bei BayWa r.e.: die Kapazität der derzeitigen Wind- und Solarenergie-Produktion soll bis 2026 auf drei Gigawatt (GW) ausgebaut werden.
mehr lesenSOLFINITY mit interessanten Angeboten auf der Intersolar 2023
Das Solfinity Team lädt ein zu guten Gesprächen, Intersolar 23 – Stand A.410 ©Solfinity Am Mittwoch, 14. Juni startet in München die Weltleitmesse Intersolar – der internationale Treffpunkt für die Photovoltaik-Branche! Mit dabei ist Solfinity – einer der führenden...
mehr lesenPV-Großhändler CORAB intensiviert PV-Engagement in Deutschland, Österreich, Schweiz
2023 intensiviert der polnische Marktführer für Photovoltaik Großhandel seine Marktaktivitäten in der DACH-Region, Deutschland, Österreich und Schweiz. Im Vorfeld der Intersolar hat das Unternehmen mit deutschsprachiger Website, erweitertem Service und Support sein...
mehr lesenGrößter Batteriespeicher Europas kommt nach Arzberg.
Das Schweizer Unternehmen MW-Storage wird in Arzberg, Ortsteil Röthenbach, einen Großspeicher bauen. Auf 2,8 Hektar entsteht Europas größter Batteriespeicher. Investiert werden sollen 110 Millionen Euro. Damit sollte in einer Region, in der neue Energien Tradition...
mehr lesenWindkraft- und Solaranlagen bis 2045
© Geobasis-DE/BKG 2021 Netzausbau visualisiert: Vier Übertragungsnetzbetreiber haben einen Entwurf des Netzentwicklungsplans für die Jahre 2037 und 2045 im Vergleich zum Quartal 1 des Jahres 2022 veröffentlicht. Das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und...
mehr lesenEU Börsenstrompreise im Wandel der Zeit
Quelle: energy-charts.info Nach einem Allzeithoch der Börsenstrompreise im Jahr 2022 scheinen diese dieses Jahr – 2023 – zur Normalität zurückzukehren.Lag der Börsen-Einkaufspreis für eine Kilowattstunde 2020 in Deutschland im Schnitt bei gerade mal drei Cent pro...
mehr lesen