News im Grünen Bereich
Ratgeber für Ü-20 Biogasanlagen
Titelbild des Leitfaden "Biogas nach dem EEG – (Wie) kann es weitergehen ©FH-Münster Forscher der FH Münster haben einen Leitfaden für Biogasanlagenbetreiber entwickelt, der Möglichkeiten für den Weiterbetrieb ausgeförderter EEG Anlagen vorstellt. Biogasanlagen...
mehr lesenEnergyDecentral 2021 digital
©DLG EuroTier und EnergyDecentral 2021 - ab ins Internet! Wegen der anhaltenden unsicheren Lage in der Covid-19-Pandemie hat sich die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft, DLG, entschlossen ihre Weltleitmesse ins Internet zu verlegen. Diese Woche wurden auf digitalen...
mehr lesenENERGY STORAGE EUROPE findet 2021 nicht statt!
Die ENERGY STORAGE EUROPE (ESE) 2021, Fachmesse für Energiespeichersysteme, wird auf Grund der anhaltend hohen Infektionszahlen in ganz Europa nicht wie geplant vom 16. – 18. März 2021 in Düsseldorf durchgeführt. Hinzu kommt die Bund-Länder-Entscheidung vom...
mehr lesenJetzt alte Photovoltaikanlagen registrieren!
Alte Photovoltaikanlagen jetzt registrieren ©SOLAR-professionell/M.Gorgus 300.000 Erzeugungsanlagen könnten aus der EEG-Förderung fallen 300.000 Erzeugungsanlagen könnten im Februar aus der EEG-Förderung fallen, wenn sie nicht fristgerecht bis 31. Januar 2021 im...
mehr lesenDie STROMDAO GmbH hat einen neuen Business Angel an Bord!
Regionales, CO2 neutrales Ökostromkonzept überzeugt Firstcon GmbH und initiiert 15 % Beteiligung ©Stromdao Der CO2-neutrale Ökostromversorger für postleitzahlgenauen Grünstrom aus der Region hat einen neuen Business Angel an Bord. Der in Lüneburg ansässige...
mehr lesenMehr Geld für Qualitätslabel „Die Solarprofis“
©SOLAR-professionell Qualität noch höher gewichtet als bisher In der diesjährigen Generalversammlung war die beantragte Anpassung des Reglements zum Qualitätslabel „Die Solarprofis“ Thema. Das Label ist das Qualitätslabel der Schweizer Solarbranche, das die...
mehr lesenSchweiz meldet Photovoltaik-Rekordjahr
PV-Zubau in der Schweiz 2020 sehr positiv ©SOLAR-professionell Rekordzubau Dieses Jahr haben sich die Anmeldungen für die in der Schweiz typischen Einmal–Vergütungen für Photovoltaik Förderung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verdoppelt. Der Schweizer...
mehr lesenAutarkie und Klimaschutz mit Hindernissen
Nach vielen Pannen funktionieren Photovoltaik und Stromspeicher. Es fehlt noch die Windkraft ©powertrust Es ist schlimmer, viel schlimmer als Sie denken…! Mit diesen Worten startet David Wallace-Wells seinen Klimabestseller „Die unbewohnbare Erde“. David ist Kolumnist...
mehr lesenIntelligente Ökostrommodelle mit Kundennutzen versus Billigstrom und schwarze Listen für Vielwechsler.
Stromanbieter sollen schwarze Listen über Vielwechsler führen! ©SOLAR-professionell Fantasie kennt angeblich keine Grenzen, Fantasielosigkeit scheint allerdings auch grenzenlos zu sein. So gibt es Stromanbieter mit intelligenten, innovativen Grünstromtarifen, die das...
mehr lesenNach der EEG-Förderung: zwei Direktvermarkter für Ü20–Photovoltaikanlagen
Grünstromanbieter nehmen ausgeförderte PV-Anlagen in ihren Bilanzkreis auf ©m.gorgus/SOLAR-professionell Green City Power wird künftig Solarstrom aus PV-Anlagen direkt bei den Solaranlagenbetreibern einkaufen und in den Energiemix eines neuen Community-Tarifs...
mehr lesen