v.l.: Günter Plny, Head of Global Strategic Purchasing, SMA; Nick Morbach, Executive Vice President Business Unit Residential & Commercial, SMA; Julia Chen, Global Sales Director, BYD Batteries; Michael He, Vice President, Head of BYD Battery Division; AD Huang, General Manager BYD MEA © BYD/SMA
Die SMA Solar Technology AG und BYD Co., Ltd. kündigen eine globale strategische Partnerschaft an. Beide Unternehmen haben bereits in der Vergangenheit in den europäischen Märkten und der Region Asien-Pazifik zusammengearbeitet. Diese Partnerschaft wird auf weitere sogenannte wachstumsmärkte Märkte, wie die USA und Afrika erweitert. Die Absichtserklärung wurde am 23. Oktober am Hauptstandort von BYD in Pingshan, Shenzhen, China unterzeichnet.
Laut dem September-Report der SEIA wurden in den USA im zweiten Quartal diesen Jahres 2,3 Gigawatt PV-Kapazität installiert. Die gesamte in den USA installierte PV-Kapazität stieg damit auf 58,3 Gigawatt, genug, um 11 Millionen amerikanische Haushalte mit Strom zu versorgen. In den kommenden fünf Jahren wird sich die kumulierte installierte PV-Kapazität in den USA voraussichtlich mehr als verdoppeln. Im Jare 2023 werden pro Jahr über 14 Gigawatt neue Photovoltaikleistung erwartet.
„Dies ist ein enormes Marktpotenzial, das wir zusammen mit einem verlässlichen Partner erschließen möchten. Gemeinsam mit SMA werden wir Kunden in den USA Komplettlösungen für alle Anforderungen im Bereich der Energiespeicherung anbieten“, sagt Julia Chen, Global Sales Director, BYD Batteries.
Die Zusammenarbeit von SMA und BYD begann bereits im jahr 2015 mit der gemeinsamen Niedervolt-Lösung aus der BYD Battery-Box und dem SMA Sunny Island-Batterie-Wechselrichter, die insbesondere in Off-Grid-Anwendungen erfolgreich zum Einsatz kam. 2017 folgte die Markteinführung der Hochvolt-Lösung bestehend aus dem Lithium-Ionen-Speicher BYD Battery-Box HV und dem SMA Sunny Boy Storage. Auch diese, insbesondere auf den Trend zu mehr PV-Eigenverbrauch zugeschnittene, Lösung wurde vom Markt sehr positiv aufgenommen.
Im Rahmen der erweiterten Partnerschaft werden SMA und BYD zukünftig gemeinsam technische Lösungen für die Segmente der privaten und der gewerblichen Speicheranwendungen entwickeln und vermarkten. Darüber hinaus werden sie auch weiterhin Lösungspakete anbieten, die auf die Anforderungen der Kunden an Komplettlösungen im Bereich der Energiespeicherung zugeschnitten sind. Ein besonderer Fokus der erweiterten Partnerschaft wird auf dem Wachstum im US-Markt liegen. Darüber hinaus erstrecken sich die gemeinsamen internationalen Wachstumsinitiativen auf zusätzliche Wachstumsmärkte, etwa in Afrika, wo beide Unternehmen ihre Erfahrungen im Bereich der Off-Grid-Anwendungen nutzen können.Q
Quelle: SMA